Direkt zum Inhalt
NikoFischer.com

Main navigation

  • Startseite
  • Über mich
    • My Reading List
    • Recommended Youtube Channels
    • Life Rules
    • Podcast
  • 50-Tage Challenge
  • Impressum
Sprachumschalter
  • German
  • English

Pfadnavigation

  1. Startseite

Boah mein Gott, leg endlich los - verdammt!

🎸
🚀 Beta läuft

PYNGUP: Rebellion gegen toxische Produktivität

Beta auf 100 Plätze begrenzt. Tasks werden zu sozialen Commitments statt einsamer To-Dos.

🚀 Beta beitreten 📖 Story lesen "€487 verschwendet"
Nikolai Fischer auf den Azoren

Du kannst 5 Bücher über die Steigerung deiner Produktivität lesen und erreichst damit genau das Gegenteil: nämlich nichts. Wer ein Buch liest kann in der Zeit kein Projekt starten. Produktivität gleich 0.

Ja ich weiß: “Aber lesen ist doch wichtig wegen Weiterbildung und so, bla bla bla”. Ja ja, absolut. Ist auch toll. Aber wenn du was schaffen will, dann erschaffe! Wenn du wohin willst, dann verdammt nochmal: geh los! Lies nicht erst ein Buch darüber, welche Wege es wohl gibt und wo du eventuell eine Abkürzung finden kannst. Geh einfach los!

Konsumieren ist so zuckersüß und jeder von uns weiß, dass der allersüßeste Zucker in den Social Media Apps zu finden ist. Konsum in Reinform, wenn man so will. Auch wenn jeder Zweite die Kontrolle darüber längst verloren hat, ist doch dem halbwegs kontrollierten Beobachter die Dosis des Gifts längst bewusst. Ey: jeder von uns weiß doch, dass wir den Mist meiden sollten.

Wenn wir nur alle halb soviel Zeit für das Erschaffen von Dingen aufwenden würden, wie für das Konsumieren, dann wäre doch alle Probleme gelöst.

Ja, spitz formuliert, aber mach das Experiment doch mal selbst und sorge mal für Ergebnisse.

Vor ein paar Wochen habe ich mir vorgenommen nicht einfach nur LinkedIn zu konsumieren, sondern selbst täglich Beiträge und Kommentare zu verfassen. Keinen Bullshit, sondern zu Themen, die mich wirklich interessieren. Es funktioniert.

Jetzt also du: kreiere! Wichtig nur: kreiere das worauf du Lust hast. Bei LinkedIn ist das ja oft ‘ne Falle. Die Versuchung liegt nahe nur Zeugs zu produzieren, was Reichweite schafft. Dadurch wird das Schöpferische zur Arbeit und alles was Arbeit ist, ist schnell lästig.

Ich schreibe gerne, ey: ich liebe es sogar. Und LinkedIn ist dafür perfekt. Besser eigentlich als diese Webseite, denn LinkedIn bringt ein Publikum mit. Ich muss mir das nicht selbst mühsam aufbauen, indem ich mich an irgendwelche Wegränder stelle und wie ein Zeuge Jehovas Menschen überzeuige doch mal auf meiner Webseite vorbeizuschauen.

LinkedIn ist für mich der kürzeste Weg zum schreiben. Webseite aufrufen, Posting-Box öffnen und lostippen. Instant Feedback inklusive. Binnen Minuten weiß ich, ob ich ‘n Nerv treffe oder nicht. Wenn ja: geil, wenn nicht, dann nicht. Letztlich ist es beim schreiben auch wieder wie bei allem anderen: Kümmere dich um das was du reinsteckst, nicht um das was rauskommt. Darauf hast du nämlich wenig Einfluss.

Also los, tue mir einen Gefallen und höre auf diesen Quatsch hier zu lesen. Mach was sinnvolles und Starte endlich das Projekt, was du schon immer tun wolltest.

 

Tags

  • Produktivität
  • Wachstum
  • Gedanken

Comments

Hilfe zum Textformat

Restricted HTML

  • Erlaubte HTML-Tags: <em> <strong> <cite> <blockquote cite> <code> <ul type> <ol start type> <li> <dl> <dt> <dd> <h2 id> <h3 id> <h4 id> <h5 id> <h6 id>
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Related articles

Meine 3 wichtigsten Produktivitätsregeln
Hüte dich vor der Pseudo-Arbeit
Konsumiere weniger, produziere mehr!
Um erfolgreich zu sein, musst du diese 3 Dinge beherrschen
Wechselnde Prioritäten meistern

Über den Autor

Nikolai Fischer ist Gründer von Kommune3 (seit 2007) und führender Experte für die Verbindung von Software-Entwicklung und Unternehmertum. Mit 17+ Jahren Erfahrung hat er hunderte von Projekten geleitet und erreichte #1 auf Hacker News. Als Host des Podcasts "Kommit mich" und Gründer von skillution verbindet er technische Expertise mit unternehmerischem Denken. Seine Artikel über moderne Webentwicklung und systematisches Problem-Solving haben tausende von Entwicklern beeinflusst.

Folge Niko auf:

  • Website: nikofischer.com
  • LinkedIn: Nikolai Fischer
  • Podcast: Kommit mich
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Nikolai Fischer

✌ Hi, ich bin Niko
Unternehmer, Entwickler & Podcaster

Kontaktier mich:

  • E-Mail
  • Telefon
  • LinkedIn

My Reading List

  • Let Me Tell You a Story: Tales Along the Road to Happiness - Jorge Bucay
  • Mindset: The New Psychology of Success - Carol S. Dweck
  • Deep Work: Rules for Focused Success in a Distracted World - Cal Newport
  • The Café on the Edge of the World: A Story About the Meaning of Life - John Strelecky
  • Never Finished: Unshackle Your Mind and Win the War Within - David Goggins
more
RSS feed